Nivona Kaffeevollautomat entkalken – so geht’s richtig
Kalkablagerungen gehören zu den häufigsten Problemen bei Kaffeevollautomaten. Sie beeinträchtigen nicht nur den Geschmack, sondern können auch Schäden verursachen. Hier lernst du, wie du deinen Nivona Kaffeevollautomaten sicher und gründlich entkalkst.
💡 Warum Entkalken so wichtig ist
- Schützt das Heizsystem vor Kalkschäden
- Erhält die Temperatur- und Druckstabilität
- Sorgt für konstant guten Kaffeegeschmack
- Verlängert die Lebensdauer deiner Maschine
🔄 Schritt-für-Schritt Anleitung
- Verwende einen hochwertigen Flüssigentkalker wie den Proffee EFL.
- Fülle das Entkalkungsprogramm deines Geräts mit der Lösung.
- Starte das automatische Entkalkungsprogramm gemäß der Anleitung.
- Spüle das Gerät danach gründlich mit klarem Wasser durch.
🔗 Empfohlenes Produkt
👉 Proffee EFL Flüssigentkalker 500 ml
Stark gegen Kalk – dabei materialschonend und biologisch abbaubar.
Hinweis: Entkalke dein Gerät mindestens alle 4–6 Wochen – je nach Wasserhärte.